• safety Monday

Sicheres Arbeiten in der Höhe

Sicheres Arbeiten in der Höhe Sicheres Arbeiten in großen Höhen? Dazu sind Hubarbeitsbühnen bestens geeignet. Allerdings lauern auch hier Gefahren: Sollte auf einer Arbeitsbühne mit Korb eine ungewollte Kraft einwirken, sei es, weil ein Fahrzeug zu dicht vorbeifährt oder der Untergrund plötzlich nachgibt, kann es zu einem lebensgefährlichen Katapulteffekt kommen. Solche kleinen [...]

Sicheres Arbeiten in der Höhe
  • Unfälle im Homeoffice

Unfälle im Homeoffice

Unfälle im Homeoffice Endlich Rechtssicherheit bei Wegeunfällen im Homeoffice. Auch nach der Pandemie wird das Arbeiten im Homeoffice weiter an Bedeutung zunehmen. Das wirft für Arbeitgebende und Arbeiternehmende aber auch viele Fragen auf, z. B. wie eine Absicherung bei Arbeitsunfällen geregelt ist. Unfälle im Homeoffice, z. B. das Stolpern über ein Kabel oder [...]

Unfälle im Homeoffice
  • safety Monday

Vorsicht im Homeoffice

Vorsicht im Homeoffice Arbeiten im Homeoffice hat nicht immer nur Vorteile, es kann auch zu negativen Auswirkungen auf die Gesundheit kommen. Das hat die Techniker Krankenkasse in einer repräsentativen Umfrage herausgefunden. Demnach fühlen sich 38 Prozent der Befragten durch einen schlecht ausgestatteten Arbeitsplatz belastet. Wer am Küchentisch oder vom Sofa aus tätig ist, [...]

Vorsicht im Homeoffice
  • safety Monday

Ist Ihr Verbandskasten noch aktuell?

Ist Ihr Verbandskasten noch aktuell? Verbandskästen werden trotz ihrer extrem wichtigen Funktion, leider oftmals schwer vernachlässigt. Das trifft nicht nur für Verbandskästen in Fahrzeugen, sondern auch für betriebliche Verbandskästen zu. Neben der regelmäßigen Kontrolle des Ablaufdatums, sollten die Kästen vor allem auf die Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kontrolliert werden. Die pandemische Lage [...]

Ist Ihr Verbandskasten noch aktuell?
  • Sitzball im Büro

Sitzball – gesunde Alternative zum Bürostuhl?

Sitzbälle - gesunde Alternative zum Bürostuhl? Weitläufig gelten Sitzbälle als eine gesunde Alternative zum Bürostuhl. Als Trainings- und Übungsgerät haben sie sicherlich einen gesundheitsfördernden Aspekt. Das beabsichtigte Ziel beim Einsatz als Bürostuhl - eine gesunde und entspannte Sitzhaltung - ist allerdings eher nicht möglich. Viel zu sehr ist der Nutzende oftmals damit beschäftigt, [...]

Sitzball – gesunde Alternative zum Bürostuhl?
  • Lärmschutz

Lärmschutz

Lärmschutz Lärm ist nicht nur eine Umweltbelastung, sondern auch ein wichtiger Faktor beim Arbeitsschutz. Wie vieles andere muss das aber auch regelmäßig kontrolliert werden. Wir achten nicht nur bei unseren Kunden auf den Lärmschutz, sondern wollen andere Menschen ebenfalls dazu befähigen, Arbeitsschutz aktiv anzuwenden. Hierfür bilden wir in der Redell Akademie Sicherheitsbeauftragte mit [...]

Lärmschutz
  • Der holländische Griff

Der holländische Griff

Der holländische Griff. Sicherheit ist unsere Leidenschaft. Oftmals kann diese mit kleinen Tipps und Tricks enorm erhöht werden. Wir möchten regelmäßig – im Rahmen des von uns initiierten SAETY MONDAY – Tipps zur Erhöhung der Sicherheit im Berufs- und Lebensalltag geben. Kennen Sie den holländischen Griff? Das ist eine Vorgehensweise, um das [...]

Der holländische Griff

Corona-Verordnung

Corona-Verordnung Unsere Expertise ist gefragt. Einige Antworten zu den vielen Fragen im Rahmen der Corona-Verordnung gibt es von unser in der LZ vom 08.12.2021. Für die Beantwortung aller weiteren Fragen stehen wir gern beratend zur Verfügung. Bei Bedarf bitte einfach Kontakt aufnehmen.

Corona-Verordnung

Neuer Termin im April

Über 80 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet und Österreich haben für ein tollen Erfolg der beiden ersten Durchgänge unseres Intensivkurses gesorgt. Aufgrund der Nachfrage bieten wir ein weiteren Durchgang im April und Mai an. An sechs Abenden lernen Sie, Gelände und Infrastruktur zu „lesen“ und potentielle Gefahrenstellen schon im Vorfeld zu erkennen und zu entschärfen. Zudem erfahren Sie, wie im Notfall Feuerwehreinheiten an Vegetationsbrände herangeführt werden können, welche Sicherheit im Einsatz gelten sollte und welche Taktiken angewendet werden können, um einen schnellen nachhaltigen Löscherfolg zu erzielen – inklusive der notwendigen Ausrüstung. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter www.akademie-lueneburg.de

Neuer Termin im April

Ausbildungsreihe Vegetationsbrandbekämpfung

In Kooperation mit unseren Experten vom Verein #ForestFireWatch bieten wir ab Dienstag, 16. Februar 2021, einen Intensivkursus als #Online-Seminar zum Thema #Wald- und Flächenbrandbekämpfung an. An sechs Abenden lernen Sie, Gelände und Infrastruktur zu „lesen“ und potentielle Gefahrenstellen schon im Vorfeld zu erkennen und zu entschärfen. Zudem erfahren Sie, wie im Notfall Feuerwehreinheiten an Vegetationsbrände herangeführt werden können, welche Sicherheit im Einsatz gelten sollte und welche Taktiken angewendet werden können, um einen schnellen nachhaltigen Löscherfolg zu erzielen – inklusive der notwendigen Ausrüstung. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter www.akademie-lueneburg.de

Ausbildungsreihe Vegetationsbrandbekämpfung
Nach oben